SL

0, 14.04.2014 02:00

Site Map

0, 11.04.2014 02:00

Eco-balances

Documents, products, researches and links to studies on the theme of the environmental accountability.

0, 11.04.2014 02:00

Indicators and evaluation

Documents, researches and links to study the theme of the evaluation in the protected areas.

Here you can find the documents of the Workshop "Environmental accounting and eco-budget for the management of protected areas", which took place in Cimolais on the 14. 06. 2010.

 The Suisse Network of Parks and ALPARC (Alpine Network of Protected Areas organized a workshop: «Indicators of management effectiveness» of the protected areas, which took place at Marbach/Escholzmatt in Switzerland from 16 to 18 March 2011.

Here are some documents and power point presentation of the speakers.

 Chapter "Evaluating Management Effectiveness of National Parks as a Contribution to Good Governance and Social Learning" written by Michael Getzner, Michael Jungmeier and Bernd Pfleger

To download at this link

Michael Getzner, Michael Jungmeier and Bernd Pfleger (2012).

Barbara Sladonja (Ed.), ISBN: 978-953-51-0697-5, InTech,

 

Integratives Geoinformationsmanagement in der Schutzgebietsforschung - Räumliche Genauigkeit als Schlüsselelement des Wissenstransfers

Rudolf Michael Haller
Edited by Haupt Verlag, 2011. Collection "National Park Research in Switzerland" ("Nationalpark-Forschung in der Schweiz", Nr 95)
Format PDF, 284 pages
Language: German
ISBN: 9783258400006

What about if inexact spatial data would lead to inaccurate results in ecological studies and thus induce false conclusions for protected areas management?

This publication looks into this fundamental question and checks the prevalent concepts until now.

You can download the publication at www.ciando.com (39.-€), only in German.

Source: Research Council of the Swiss National Park & the Biosfera Val Müstair
Swiss Academy of Sciences, Schwarztorstrasse 9, CH – 3007 Bern, Switzerland

0, 10.04.2014 02:00

Wasser im Klimawandel

compact nr 03/2011

ein hintergrundbericht der cipra 

 Dossier de presse et reportage vidéo sur l'accueil des personnes en situation de handicap dans les parcs nationaux français. Le reportage vidéo de 10 minutes vous présente diverses réalisations et infrastructures des parcs nationaux français.

Link(s) :
0, 10.04.2014 02:00

Landschaft Erlebnis Reisen

Herausgeber: Dominik Siegrist, Matthias Stremlow
Erhältlich in deutscher Sprache beim Rotpunktverlag

Goldwaschen im Entlebuch, Wandern auf dem historischen Splügen-Saumpfad oder zu den drei Sonnen des Lavaux. Dabei Land und Leute kennen lernen und in authentische Landschaften eintauchen, in stimmigen Gasthäusern übernachten und sich mit lokalen Gerichten verwöhnen lassen. Alles das bietet naturnaher Tourismus in der Schweiz; und vieles mehr.

Naturnaher Tourismus führt nicht weit weg, sondern mitten hinein. Hinein in die Schweiz mit ihren Pärken und UNESCO-Welterbegebieten. Naturnaher Tourismus ist eine Tourismusform, welche schonend die Vielfalt der natürlichen und kulturellen Landschaftswerte einer Region erlebbar macht und dabei den Menschen vor Ort Arbeitsplätze und Wertschöpfung bringt.

Naturnaher Tourismus ist damit auch ein wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz. Die in diesem Sammelband vereinten Beiträge ausgewiesener Fachleute geben einen Überblick über Spektrum, Chancen und Herausforderungen des naturnahen Tourismus in der Schweiz. Darüber hinaus werden Handlungsmöglichkeiten für engagierte Akteurinnen und Akteure, welche den naturnahen Tourismus stärken und fördern, aufgezeigt. 

stran 17 od 30

ALPARC - Mreža zavarovanih območij v Alpah

Spletni piškotki

Spletno mesto ALPARC za svoje delovanje uporablja piškotke